Beiträge rund um Entwicklungsthemen

Auf dieser Webseite (dev.neitzel.de) möchte ich einige Themen rund um Softwareentwicklung vorstellen, die den Umfang eines klassischen Blog-Eintrags überschreiten würden.
Der Fokus liegt dabei in erster Linie auf der Programmiersprache Java.
Viele Inhalte und Beispiele auf dieser Webseite wurden mithilfe von ChatGPT gestaltet oder verfeinert. Die KI dient dabei als Unterstützung beim Formulieren, Strukturieren und Ausarbeiten von Texten und Codebeispielen. Die finale Kontrolle, Anpassung und Verantwortung für alle Inhalte liegt jedoch stets bei mir.
06.04.2025 - Kleine Überarbeitung mit Fehlerbehebungen und Ergänzungen
- Neues Profilbild: Hund mit grosser Kaffeetasse
- Zusammenstellung von Java Versionen und neuen Features begonnen
- Start der Dokumentation von NeitzelLib Inhalten.
22.03.2025 - Überarbeitung und Erstellung der Webseite
Die Inhalte wurden überarbeitet und ergänzt um:
- Java Grundlagen: Strings
- Libraries: Lombok
- Tools: Maven: Beispiel Projekte
- Entwurfsmuster: Singleton
- Entwurfsmuster: MVVM
01.11.2024 – Übernahme erster Inhalte von JAdventure
Einige der ersten Inhalte stammen ursprünglich aus meinem Projekt JAdventure. Da die weitere Entwicklung dieses Projekts ungewiss ist und ich das Bedürfnis habe, verschiedene Entwicklungsthemen ausführlicher zu erläutern, habe ich diese Inhalte ausgelagert und auf dieser separaten Webseite veröffentlicht.
Ich freue mich über Rückmeldungen zu den einzelnen Themen. Da es sich um rein statische Seiten handelt, ist der einfachste Weg für Feedback eine E-Mail an konrad@neitzel.de.
- Konrads Technologie Blog
Meine Blog-Seite mit Inhalten rund um Software Entwicklung, Betriebssysteme und so weiter … - neitzelLib
Ein kleines Projekt, in dem ich Dinge sammle, welche ich interessant oder hilfreich finde. Es ist nicht gedacht als eine Library, die man in eigene Projekte einbindet sondern mehr als eine Sammlung, aus der man benötigte Dinge kopieren kann. - JAdventure
Ein Versuch, über ein kleines Spiel-Projekt die “professionelle” Softwareentwicklung auch Hobby Entwicklern nahe zu bringen. Leider wurde es aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen und die Fortsetzung ist offen.
Ich stelle alle Inhalte frei zur Verfügung:
- Texte dürfen im Rahmen eines „Fair Use“-Umfangs verwendet werden. Auszüge oder einzelne Themen dürfen also gerne kopiert und weiterverbreitet werden. Eine Quellenangabe ist wünschenswert, insbesondere wenn mehr als nur einzelne Sätze übernommen werden.
- Code darf frei verwendet werden. Ich erhebe keinen Urheberanspruch auf den bereitgestellten Code, da ich dessen Schöpfungshöhe als gering einstufe – er könnte ebenso gut von einer KI generiert worden sein.
- Änderungen an Code und Texten sind ausdrücklich erlaubt. An daraus entstehenden Werken erhebe ich keinerlei Rechte, solange der Punkt „Fair Use“ beachtet wird.
Bei Unsicherheiten bezüglich der Nutzung bitte einfach kurz direkt Kontakt mit mir aufnehmen.
Vielen Dank!