2. JavaDoc Einbindung
Aus den JavaDoc Kommentaren in unserem Code können wir nun für mehrere Dinge verwenden:
- jar Datei mit JavaDoc. Dies ist bei Libraries hilfreich, denn dies erlaubt Entwicklungsumgebungen, die Dokumentation, bei Verwendung der Klassen, einzublenden.
- HTML Seiten mit der Dokumentation der Klassen. Dies können wir z.B. in unsere site Webseite einbinden.
Um mit Maven eine javadoc jar Datei zu erstellen, sind folgende Elemente im Projekt wichtig:
<project>
<build>
<plugins>
<!-- https://mvnrepository.com/artifact/org.apache.maven.plugins/maven-javadoc-plugin -->
<plugin>
<groupId>org.apache.maven.plugins</groupId>
<artifactId>maven-javadoc-plugin</artifactId>
<version>${maven.javadoc.plugin}</version>
<executions>
<execution>
<id>attach-javadocs</id>
<goals>
<goal>jar</goal>
</goals>
</execution>
</executions>
</plugin>
</plugins>
</build>
<reporting>
<plugins>
<!-- https://mvnrepository.com/artifact/org.apache.maven.plugins/maven-javadoc-plugin -->
<plugin>
<groupId>org.apache.maven.plugins</groupId>
<artifactId>maven-javadoc-plugin</artifactId>
<version>${maven.javadoc.plugin}</version>
<reportSets>
<reportSet>
<reports>
<report>javadoc</report>
</reports>
</reportSet>
<reportSet>
<id>tests</id>
<configuration>
<show>private</show>
</configuration>
<reports>
<report>test-javadoc</report>
</reports>
</reportSet>
</reportSets>
</plugin>
</plugins>
</reporting>
</project>
Das build plugin sorgt für den Aufruf von javadoc zur Generierung der Dokumentation und zur Erstellung der javadoc jar Datei.
Das reporting plugin sorgt für die Generierung der JavaDoc Webseiten innerhalb der site Dokumentation.